von Horst Kusch | 22. Okt 2021 | Kuscheliges
Beschäftigt man sich mit der Sprache und dem Sprechen, unabhängig ob mit Kommunikation, Rhetorik, Dialektik, Linguistik, Lyrik, Hermeneutik, Philosophie und auch unabhängig von Motivation, Neugier oder Notwendigkeit, dann erfährt man sehr viel über die Technik und...
von Horst Kusch | 5. Okt 2021 | Kluges, Kuscheliges
Wir haben immer eine Wahl – ganz gleich welchen Weg wir gehen! Fragen führen auf den Lernweg, Behauptungen auf den Kritikweg! Entscheiden Sie: Sind das Behauptungen oder auch schon Fragen? Worum geht es eigentlich, wenn Menschen miteinander sprechen? Wir...
von Horst Kusch | 23. Sep 2021 | Kluges, Kuscheliges
Gegenwärtiger Wahlkampf. Trielle der Kanzlerkandidaten. Wäre es nicht eher „erhellend“ gewesen, wenn zusätzlich zu den Fragen den Kandidaten ein Spiegel gegenübergestellt worden wäre? Wie lange hätten sie sich selbst ausgehalten? Wann hätten sie sich...
von Horst Kusch | 8. Sep 2021 | Kluges, Kuscheliges
Am Anfang war das Wort (Die Bibel Joh.1.1) – am Ende der Konflikt? Worte stürzen auf uns ein – von Anfang bis Ende unseres Lebens. Deutlich, manchmal schmerzhaft spürbar gerade jetzt wieder in der „Vorwahlzeit“ zum neuen Bundestag. Ich nehme da niemanden...
von Horst Kusch | 4. Nov 2020 | Bissiges, Kuscheliges
Ist Selbstbestimmtheit „blinder Eifer“ oder sinnreiche Entschiedenheit? Brauchen wir einen freien Willen und wenn ja, haben wir auch einen? Was ängstigt uns Menschen eigentlich am meisten? Ist es die Angst vor Verlust? Ist es die Angst davor, zu viel entscheiden zu...
von Horst Kusch | 14. Apr 2017 | Kuscheliges
Faulheit ist die lebensbejahende Balance zwischen TUN und NICHTSTUN. In deutschen Unternehmen gibt es immer noch viel zu viele Überstunden. 1,47 Milliarden wurden dafür gezahlt. Die unbezahlten sollen den gleichen Wert ausmachen. Welchen Sinn haben für die...