horst kusch – „private coaching“
Knackpunkte erkennen
Zusammenhänge verstehen
Kontext- und Innovationskompetenz leben
SELBSTABHÄNGIGKEIT ist Hingabe.
Sie verbindet das ICH mit dem WIR.
Schafft Klarheit.
Überwindet Systemzwänge.
Entwirft Lösungen.
Fördert Entschiedenheit
und Lust auf Neues.


Deine Stimme ist Gold wert
Wort und Tat bilden eine Einheit
Das ist Identität und Authentizität
Lass sie kraftvoll erklingen bei allen Gelegenheiten
ob nun bei einer Plauderei unter Freunden,
einer wissenschaftlichen oder technischen Erörterung,
einem Meeting, einer Videokonferenz, Tagung,
Präsentation, Debatte …
„Ich bin kein „Heilsbeter“, kein Guru, kein Vorturner , kein Zauberer – und mein Leben ist nicht unbedingt ein Vorbild für Dich, aber ich bin Dein „Steigbügelhalter“, Deine „Trittleiter“, zu Deinem Mehrwert. Ich bin der der Dich unterstützt, unterstützt Verantwortung zu übernehmen, Weisheit und Stärke zu realisieren, Blockaden einzureißen, Grenzen zu überwinden. Ganz individuell – und nur aufgrund Deiner persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Deshalb „private coaching“ im Sinne von Bildung der individuellen Persönlichkeit: Das heißt für mich das zu erschaffen, das zu befreien, was schon da ist, was in Dir steckt.“


„Zeitenwende“ – gefährliche Wende?
„Bäumchen wechsle Dich“? „Je mehr man ändert, umso mehr bleibt alles beim Alten“? Nicht einmal: "Neuer Wein in alten Schläuchen“? Wandel ist Leben. Leben ist Wandel. Punktum. Wandel ist das einzige Beständige. Früher oder später erfasst sie jeden im kritischen Alter...

Das ist in Konflikten wirklich Sache – Freiheit, die ich meine!
Sich durchsetzen oder nachgeben - diese Frage stellt sich jedem von uns täglich. Und es gibt keine Antwort darauf. Schon haben wir einen Konflikt oder stehen davor oder sind mittendrin. Konflikte gibt es immer und überall im Leben. Leben ohne Konflikte gibt es nicht....

Die etwas andere Art des Sprechens: Argumentieren!
Wenn wir uns unvoreingenommen mit der gegenwärtigen Alltags-Kommunikation beschäftigen, dann stellen wir eher Folgendes fest: Erstens: Kommunikation ist alles. Alles Verbale und alles Nonverbale - sprachliche und nicht sprachliche, vom Schrei eines Säuglings bis hin...

Wer wir sind oder wer oder was wir sein wollen!
Bei meiner Arbeit (meistens als Lehrer der Rhetorik und Dialektik) begegne ich einigen Frauen und Männern, jeden Alters, Standes, Berufs, Kranke wie Gesunde, Erfolgreiche wie Strebende, Müde wie Muntere, Begehrende... Die meisten wollen etwas haben, nur wenige wollen...

Orte, die zum Ankommen einladen – Teil 6: Die Mitte meiner Persönlichkeit!
Es gibt die verschiedensten Orte, die zum Ankommen einladen. Einige haben wir "angeschaut". Einige wiedererkannt. Seltener waren es Orte am Meer, am See, am Fluss. Fluss, See, Meer hatten eher die Bedeutung einerseits für die Ernährung, andererseits für das...

Orte, die zum Ankommen einladen – Teil 5: Platz sein oder Platz haben?
Sie wissen schon: Ankommen bedeutet schlicht ein Ziel zu erreichen, dann: Gefallen finden, einen Geschmack treffen, wohlwollend aufgenommen werden, oder auch: der entscheidende, wichtige Punkt sein. Ich definiere Ankommen als vollkommene Liebe zur Freiheit der Seele....

Orte die zum Ankommen einladen – Teil 4: Guter Wald, Du bist so stille!
Wo darf ich ankomme? Hier? Wo kann ich sein? Wo lebe ich mich, erlebe ich? Vielleicht hier? Im Park - oder? Zu Ankommen lädt er mich ein, der Park, unabhängig ob groß oder klein, ob ich ihn mag oder nicht. Hamburg ist eine Stadt, die in allen Stadteilen mindestens...

Orte, die zum Ankommen einladen! Teil 3 – Rituale bewegen zum Innehalten!
Ankommen bedeutet schlicht ein Ziel zu erreichen, dann: Gefallen finden, einen Geschmack treffen, wohlwollend aufgenommen werden, oder auch: der entscheidende, wichtige Punkt sein. Ich definiere Ankommen als vollkommene Liebe zur Freiheit der Seele. Schauen wir uns...

Orte die zum Ankommen einladen – Teil 2 – Vermisstensuche: Eckkneipe, wo bist Du?
Erinnern Sie sich? Teil 1 endete so: Ankommen ist die vollkommene Liebe zur Freiheit der Seele. Schauen wir uns doch mal verschiedenste Orte an die zum Ankommen einladen: Die Theke. Brauchtum ist in den verschiedenen Kontinenten nicht sehr verschieden. Mag ein...

Orte, die zum Ankommen einladen! Teil 1
Beschäftigt man sich mit der Sprache und dem Sprechen, unabhängig ob mit Kommunikation, Rhetorik, Dialektik, Linguistik, Lyrik, Hermeneutik, Philosophie und auch unabhängig von Motivation, Neugier oder Notwendigkeit, dann erfährt man sehr viel über die Technik und...
